
Schmuckstücke mit Lack und Chrom in Babenhausen

Etliche Besucher bewundern rund 400 historische Fahrzeuge beim 19. Babenhauser Oldtimertreffen.
Nicht nur ihres Alters wegen haben sich die Fahrzeuge beim 19. Babenhauser Oldtimertreffen unterschieden, sondern auch bezüglich der Größe und PS-Stärken. Da standen Goggo und Fiat 500 einträchtig neben amerikanischen „Schlitten“, beispielsweise einem Pontiac. Da konkurrierten bei den Zweirädern vier PS starke „Schwalben“ mit aufgemotzten Harley Davidsons. Rund 400 historische Fahrzeuge waren am Sonntag im Fuggermarkt ausgestellt – und lockten zur Mittagszeit Hunderte Besucher an.
Kein Wunder also, dass der Vorsitzende des Automobilclubs Babenhausen (ACB), Karl-Heinz Weckerle, mit der Sonne um die Wette strahlte. „Mit einem derartigen Andrang hatten wir in den kühnsten Träumen nicht gerechnet“, lautete mittags seine Halbzeitbilanz. „Nur gut, dass wir die Ausstellungsfläche auf dem Betriebsgelände Brandner um den Parkplatz des benachbarten Supermarkts erweitert haben.“ Das erwies sich als gelungener Schachzug, denn dadurch konnten die historischen Fahrzeuge übersichtlich aufgereiht werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.