
Glück im Unglück: Brand in Bellenberg geht glimpflich aus

Plus Das durchdringende Piepsen eines Rauchmelders reist die Bewohner eines Hauses in Bellenberg noch rechtzeitig aus dem Schlaf.
Rauchwarnmelder sind seit drei Jahren für alle Wohnungen vorgeschrieben. Dass dieses Gesetz im Ernstfall nicht nur Leben retten kann, sondern auch dazu beitragen, größere Sachschäden zu verhindern, zeigte sich am Mittwochmorgen gegen 6.30 Uhr in Bellenberg: Wie die Polizei mitteilt, war ein Mann zur Arbeit gegangen, ohne auf eine unachtsam liegen gelassene Gefahrenquelle zu achten. Welcher Art diese war, wurde nicht näher beschrieben.
Das Feuer breitete sich in der Wohnung aus
Jedenfalls breitete sich nach einiger Zeit ein Feuer aus. Der sofort Alarm auslösende Rauchwarnmelder weckte die übrigen Hausbewohner, die dadurch rechtzeitig das Haus verlassen konnten. Sie wurden von Rettungsdienst und Notarzt an Ort und Stelle untersucht und konnten als unverletzt entlassen werden. Zwischenzeitlich waren die Feuerwehren aus Bellenberg, Au und Vöhringen nach der Alarmmeldung "Rauchentwicklung in Wohnhaus mit Person in Gefahr" ausgerückt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.