
„Wir sind kein normaler Verein“

Freundeskreis Kultur im Schloss wächst weiter. Kaiser gegen Veranstaltungshalle beim Rathaus
Illertissen Fast neun Jahre besteht der „Freundeskreis Kultur im Schloss.“ Wie gut er sich inzwischen etabliert hat, verdeutlichten Zahlen aus den Rechenschaftsberichten bei der Jahresversammlung in der Schranne. 2010 kamen 58 neue Mitglieder hinzu, das ist eine Steigerung um 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 288. Auch bei den Besuchern der 13 Konzerte waren es etwa 700 mehr, nämlich 3053.
Ihnen schien kein Weg zu weit, um etwa Geigern wie Gidon Kremer oder Julia Fischer zu lauschen. Wie der Vorsitzende Fritz Unglert sagte, kommen immer mehr auswärtige Besucher zu den herausragenden Veranstaltungen. Die waren sämtlich ausverkauft, der Freundeskreis ist zum wichtigen Kulturträger Illertissens geworden. 4000 Programme wurden in den Haushalten verteilt. Vom Kabarett bis zu klassischen Konzerten fand sich für jeden Geschmack etwas, und das zu humanen Preisen. „Wir sind kein normaler Verein, verstehen uns als Konzertmanager und Veranstalter. Es geht in erster Linie um die Kultur“, sagte Unglert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.