
Wahlkreis Neu-Ulm: Das wollen die Kandidaten in der Region verändern


Unsere Redaktion fühlte auch in diesem Wahlkampf den Kandidaten in einer Podiumsdiskussion auf den Zahn. Stimmen Sie ab, wer sich am besten geschlagen hat.
Wir haben die sechs Frauen und Männer zu einem Wahlforum in die Illertisser Schranne eingeladen, deren Parteien bereits im Bundestag vertreten sind und die sich im Wahlkreis 255/Neu-Ulm um das Direktmandat bewerben. Allerdings war diesmal kein Publikum dabei , die komplette Debatte wurde "live und in Farbe" ins Internet gestreamt. Hier können Sie die Debatte noch einmal sehen:
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von YouTube anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Den Fragen von Ronald Hinzpeter, Redaktionsleiter der Neu-Ulmer und Illertisser Zeitung, sowie Rebekka Jakob, Leitende Redakteurin der Illertisser Zeitung, stellten sich: Alexander Engelhard (CSU), Ekin Deligöz (Bündnis 90/Die Grünen), Karl-Heinz Brunner (SPD), Anke Hillmann-Richter (FDP), Xaver Merk (Die Linke) und Gerd Mannes (AfD).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
wo war der Kandidat der FREIEN WÄHLER bei dieser Veranstaltung? Immerhin sind die FW in Bayern Regierungspartei...
Lassen wir ihn noch ein wenig von Berlin träumen. Das Erwachen kommt übernächsten Sonntag . . .
Wie bereits angemerkt wurde, ist die Tonqualität unterirdisch, insbesondere bei der Kandidatin der FDP. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Außerdem: Warum gibt es zwei Abstimmungen mit je 3 Kandidaten und nicht eine, in der alle vertreten sind?
Der Ton ist leider sehr schlecht. Außerdem ist es nicht möglich per Handy/Tablet abzustimmen (es kommt immer eine Fehlermeldung) . Sehr schade, da mobile Endgeräte heute zum Alltag gehören. Könnte man das nächste Mal besser machen.
Leider sind die Kandidaten und vor allem Moderatoren nahezu unverständlich