
Feuerwehren verschieben Wahlen
Das wirft in Babenhausen ein Problem auf
Eigentlich war für Freitag, 15. Januar, die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Babenhausen geplant. Einen Tag später sollte auch diejenige der Feuerwehr Klosterbeuren stattfinden. Doch wegen der Lockdown-Bestimmungen sei eine Durchführung nicht möglich, so die Feuerwehrvereinsvorsitzenden Heinrich Nieder (Babenhausen) und Diana Schedl (Klosterbeuren). Dadurch entfallen im Fall von Klosterbeuren auch die turnusgemäß anstehenden Vorstandswahlen. Laut dem zuständigen Kreisbrandinspektor Jakob Schlögel stellt das aber kein Problem dar. Der Vereinsvorstand bleibe bis zum nächstmöglichen Versammlungstermin im Amt. Problematischer verhält es sich bei den Kommandantenwahlen.
Deren Amtszeit endet nämlich nach sechs Jahren und kann laut Feuerwehrgesetz nicht automatisch verlängert werden. Hier sei die Kommune gefragt. Bürgermeister Otto Göppel ist der „Feuerwehrvorgesetzte“ vor Ort. Er bestätigt diesen Sachverhalt. Deshalb steht auf der Tagesordnung der nächsten Marktratssitzung die Bestätigung der bisherigen Kommandanten Reinhard Liedel und Robert Sigg, deren Amtsperioden eigentlich in diesem Monat enden würden. Diese „Berufung“ durch die Kommune gilt bis zu einem möglichen Wahltermin im Rahmen einer Dienstversammlung der jeweiligen Wehren. Dieser ist aufgrund der Corona-Lage derzeit nicht absehbar. (fs)
Die Diskussion ist geschlossen.