
Das Adventsdorf in Filzingen fällt dieses Jahr deutlich kleiner aus

Plus Die "Einstimmung in den Advent" in Filzingen wird am 21. November stattfinden. Allerdings kann sie nur mit Einschränkungen durchgeführt werden.
Die Filzinger Lindenbaumfreunde müssen ihr bereits geplantes Programm aufgrund der vierten Welle der Corona-Pandemie deutlich einschränken. Aufgrund der vorherrschenden Corona-Pandemie kann das Filzinger Adventsdorf nicht wie geplant mit Leben erfüllt werden. Trotzdem soll am Sonntag, 21. November, eine Einstimmung in den Advent stattfinden.
"Das idyllische Dorf wird es dieses Jahr leider nicht geben", gab der Vorsitzende Anton Konrad bekannt. Letztlich hätten die verschärften Corona-Sicherheitsverordnungen keine andere Möglichkeit mehr offen gelassen. Die Einstimmung in den Advent findet deshalb in veränderter, angepasster Form statt.
Für das Adventsdorf in Filzingen wurden bereits 170 Stollen gebacken
Begonnen hatte die Vorbereitungsphase noch ganz hoffnungsvoll. Rund 170 Stollen hat das Helferteam bereits gebacken, und auch unzählige Päckchen mit selbst gebackenen Plätzchen liegen bereits bereit. Nach und nach hatte sich die Corona-Situation immer mehr verschlimmert. Das hat letztlich auch das Bemühen, die "Einstimmung in den Advent" umsetzten zu können, nicht leichter gemacht. Im Prinzip werden die Verkaufsstände am kommenden Sonntag zwischen 12 bis 15 Uhr für alle geöffnet sein.
Anton Konrad erläuterte, dass Grillwürste und der Filzinger Feuerzauber angeboten werden, genauso wie warme und kalte Getränke. Und natürlich auch die weithin bekannten und beliebten Stollen und Plätzchen. Jedes Kind bis zu einem Alter von sechs Jahren erhält auch ein kleines Geschenk. Auch diese Tradition soll beibehalten werden. Im Prinzip wird aus der "Einstimmung in den Advent" eine Art "Adventsdorf to go". Unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsbestimmungen können die Speisen und Getränke beim Verweilen auf dem weitläufigen Gelände rund um die Filzingen Dorflinde dann auch konsumiert werden.
Wegen Corona fällt das Filzinger Adventsdorf kleiner aus als sonst
Dankesworte hat Anton Konrad für die Sponsoren parat und auch für das Helferteam, die die Veranstaltung in bewährter Weise engagiert unterstützt haben und die Umsetzung erst möglich machen. Den kompletten Erlös der Veranstaltung spenden die Lindenbaumfreunden für soziale Zwecke.
Die Diskussion ist geschlossen.