Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Fast zwei Drittel der EU-Bürger laut Umfrage für Beitritt der Ukraine zur EU
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Filzingen: Das Adventsdorf in Filzingen fällt dieses Jahr deutlich kleiner aus

Filzingen
17.11.2021

Das Adventsdorf in Filzingen fällt dieses Jahr deutlich kleiner aus

Die Vorbereitungen für das Adventsdorf in Filzingen laufen bereits - allerdings wird die Veranstaltung bedingt durch Corona anders stattfinden als gewohnt.
Foto: Armin Schmid

Plus Die "Einstimmung in den Advent" in Filzingen wird am 21. November stattfinden. Allerdings kann sie nur mit Einschränkungen durchgeführt werden.

Die Filzinger Lindenbaumfreunde müssen ihr bereits geplantes Programm aufgrund der vierten Welle der Corona-Pandemie deutlich einschränken. Aufgrund der vorherrschenden Corona-Pandemie kann das Filzinger Adventsdorf nicht wie geplant mit Leben erfüllt werden. Trotzdem soll am Sonntag, 21. November, eine Einstimmung in den Advent stattfinden.

"Das idyllische Dorf wird es dieses Jahr leider nicht geben", gab der Vorsitzende Anton Konrad bekannt. Letztlich hätten die verschärften Corona-Sicherheitsverordnungen keine andere Möglichkeit mehr offen gelassen. Die Einstimmung in den Advent findet deshalb in veränderter, angepasster Form statt.

Für das Adventsdorf in Filzingen wurden bereits 170 Stollen gebacken

Begonnen hatte die Vorbereitungsphase noch ganz hoffnungsvoll. Rund 170 Stollen hat das Helferteam bereits gebacken, und auch unzählige Päckchen mit selbst gebackenen Plätzchen liegen bereits bereit. Nach und nach hatte sich die Corona-Situation immer mehr verschlimmert. Das hat letztlich auch das Bemühen, die "Einstimmung in den Advent" umsetzten zu können, nicht leichter gemacht. Im Prinzip werden die Verkaufsstände am kommenden Sonntag zwischen 12 bis 15 Uhr für alle geöffnet sein.

Anton Konrad erläuterte, dass Grillwürste und der Filzinger Feuerzauber angeboten werden, genauso wie warme und kalte Getränke. Und natürlich auch die weithin bekannten und beliebten Stollen und Plätzchen. Jedes Kind bis zu einem Alter von sechs Jahren erhält auch ein kleines Geschenk. Auch diese Tradition soll beibehalten werden. Im Prinzip wird aus der "Einstimmung in den Advent" eine Art "Adventsdorf to go". Unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsbestimmungen können die Speisen und Getränke beim Verweilen auf dem weitläufigen Gelände rund um die Filzingen Dorflinde dann auch konsumiert werden.

Wegen Corona fällt das Filzinger Adventsdorf kleiner aus als sonst

Dankesworte hat Anton Konrad für die Sponsoren parat und auch für das Helferteam, die die Veranstaltung in bewährter Weise engagiert unterstützt haben und die Umsetzung erst möglich machen. Den kompletten Erlös der Veranstaltung spenden die Lindenbaumfreunden für soziale Zwecke.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.