
88-Jährige streift Radfahrerin in Illertissen und verursacht Unfall

Eine Radfahrerin ist gestürzt, weil eine Autofahrerin sie im Vorbeifahren streifte. Der Unfall ereignete sich am Freitag gegen 17.55 Uhr in Illertissen. Die 59-Jährige Radfahrerin war zusammen mit ihrer 8-jährige Enkelin im Bürgermeister-Kolb-Ring in Illertissen unterwegs und wollten geradeaus in die Adlusstraße weiterfahren. Eine 88-jährige Autofahrerin sah die beiden und hielt an. Doch wie die Polizei mitteilt, fuhr sie dann wieder los und streifte das Fahrrad der 59-Jährigen. Dadurch stürzte die Frau.
88-Jährige hält an und fährt dann weiter
Zwar hielt die 88-Jährige an, um nach der Radfahrerin zu sehen, fuhr dann aber weiter. Polizeibeamte trafen die Autofahrerin dann zu Hause an. Sie erwartet nun ein Verfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall. (az)
Die Diskussion ist geschlossen.
Das Verhalten der 88-jährigen Fahrerin ist nicht zu entschuldigen...aber:
Warum stellt die AZ (wieder) das Alter des Verursachers überschriftsmässig in den Vordergrund?
Bei Berichten von auch heftigeren Unfällen im gleichen Zeitraum in derRegion wird das Alter der offensichtlichen/eventuellen Verursacher nur im Text genannt.
Bei der Angabe von Nationalitäten hält sich die AZ doch auch an die journalistische Grundregel, dass Personendetails nur genannt werden, wenn sie im ursächlichen Zusammenhang mit dem berichteten Ereigniss stehen.
Das Ausmass, mit dem die AZ (besonders gerne offensichtlich die Lokalredaktionen) immer nur das Lebensalter der sogenannten Alten als Unfallursache(!) suggeriert, ist zum Zeitpunkt der Berichterstattung mit Sicherheit noch nicht bewiesen. Hier wird nur Stimmung gemacht, über die sich Versicherungen freuen und dabei auch noch ein Klima der Spaltung von Jung gegen Alt, warum auch immer, (bewußt?) geschaffen.