
Auf den Spuren der verschollenen Bohne

Auf der Jungviehweide dreht sich am Samstag alles ums Saatgut. Der Markt findet früher statt als sonst – und das hat einen Grund.
Nachbaufähiges Saatgut in seiner Vielfalt bewahren und regionale Kulturpflanzen vor dem Verschwinden zu retten – das ist auch Thema des dritten Illertisser Saatgutmarktes. Er findet am Samstag, 10. März, von 10 bis 17 Uhr im und um das Museum der Gartenkultur statt. Seit der ersten Veranstaltung im Jahr 2016 hat Thea Zedelmeier, Vorsitzende des Vereins Förderer der Gartenkultur, viele positive Rückmeldungen erhalten und Netzwerke gegründet – bis nach Labenz in Schleswig-Holstein. Heuer steht der Saatgutmarkt unter dem Motto „Vielfalt sehen und säen“.
Der Termin ist diesmal früher angesetzt als sonst, und somit vom Illertisser Ökomarkt getrennt: Ansonsten wäre es für manche Sorten zu spät zum Ansähen, sagt Zedelmeier. „Darauf haben mich die Händler hingewiesen.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.