
Das Büchermobil rollt ab jetzt durch Illertissen

Plus Die Idee zum Büchermobil ist schon älter, jetzt konnte sie endlich umgesetzt werden. Derzeit steht der Bauwagen, der vollgepackt ist mit Lesematerial, am Illertisser Marktplatz.
Von Vorlesegeschichten für die Kleinsten über Jugendliteratur bis zu Romanen für Erwachsene und Sachbücher: Im neuen Illertisser Büchermobil gibt es Lesestoff für alle Altersklassen. Mit seinem blauen Fensterladen, der blauen Tür sowie großer Aufschrift ist das Büchermobil ein kleiner Hingucker, der auf dem Marktplatz auffällt und auch neugierig macht. Den ganzen Oktober über wird es dort stehen, bevor es weiterzieht.
Das Büchermobil in Illertissen ist offen für alle
Die Idee eines offenen Bücherschranks sei schon länger in den Köpfen, erklärte Melanie Magazin, zuständig für Presse und Öffentlichkeitsarbeit in der Stadt Illertissen anlässlich eines Pressetermins. Zudem sollte dieser Bücherschrank mobil sein, um damit auch die Stadtteile ansteuern zu können, ergänzte sie. Dank einer Förderung durch das Regionalbudget des ILE-Zusammenschlusses und in Kooperation der Stadt Illertissen mit der Stadtbücherei St. Martin konnte das Projekt nun realisiert werden. Das Mobil ist ein neuer, umfunktionierter Bauwagen, der aufgehübscht und auch mit Regalen eingerichtet wurde. Wer die wenigen Stufen hinaufgeht, der betritt einen mit hellem Holz ausgestatteten kleinen Raum und befindet sich gleich mittendrin im Bücherschrank.

„Die Bücher sind größtenteils Spenden“, erklärte dazu Büchereileiterin Karin Steck. Leseratten können sich an den Bücherregalen frei bedienen. Formalitäten sind dabei nicht erforderlich. Das Buch kann auch mitgenommen werden. „Es kann aber auch gleich hier gelesen werden“, bemerkte dazu Bürgermeister Jürgen Eisen und deutete auf die Steinbänke am Markplatz. Er sieht in dem Büchermobil vor allem auch ein Angebot für die Stadtteile, die keine Bücherei haben. Aus dem offenen Bücherschrank kann die Literatur entnommen, aber auch ergänzt werden, denn das Bringen von Büchern ist ebenfalls erwünscht.
Jeden Monat steht das Büchermobil an einem neuen Ort
Hier gelten allerdings Regeln: Die Bücher sollten ein breites Publikum ansprechen. Schulbücher, Fachliteratur oder auch Zeitschriften sind nicht erwünscht. Das Lesematerial muss sauber und in einem guten Zustand sein. Verboten sind erotische, pornografische, rassistische oder gewaltverherrlichende Bücher. Betreut wird das Mobil von der Stadtbücherei, die hier regelmäßig nach dem Rechten sehen wird. Täglich und solange es hell ist, soll das Büchermobil geöffnet sein.
Bis Ende Oktober wird es am Marktplatz in Illertissen stehen. Dann wird das Mobil weiterziehen. Generell ist ein monatlicher Standortwechsel vorgesehen. Im November wird es in Betlinshausen Station machen. Dort soll es dann ebenfalls wieder Junge und Ältere, speziell auch Bürgerinnen und Bürger, die nicht mehr mobil sind, mit Lesestoff versorgen. Oder vielleicht zunächst nur mal die Neugierde auf Bücher wecken. „Es soll einfach noch mehr Lust aufs Lesen machen“, fasste Magazin zusammen. Nach dem Pressegespräch ließ das nicht lange auf sich warten. Kaum war dies beendet, kamen auch schon die ersten Besucherinnen und Besucher. Der neue Bauwagen, der zum schmucken Büchermobil wurde, kostete übrigens rund 8.500 Euro. Laut ILE-Regionalmanager Andreas Probst wird das Projekt zu 80 Prozent gefördert.
Die Diskussion ist geschlossen.