
Lesung: Kuriose Geschichten aus dem Leben eines Feuerwehrmanns

Feuerwehrmann und Reporter Willi Schmid hat kuriose Geschichten in und um Illertissen in einem Buch festgehalten. Bei der Lesung bringen sie die Zuhörer zum Schmunzeln.
Willi Schmid aus Illertissen, Feuerwehrsprecher und rasender Reporter für unsere Zeitung lässt nichts anbrennen – auch nicht als frisch gebackener Autor. Der 67-jährige pensionierte Lehrer hat jetzt einen amüsant zu lesenden Band aus spektakulären wie legendären Anekdoten aus der Region veröffentlicht. Zur Buchvorstellung im Pfarrsaal in St. Martin in Illertissen hatten sich gut 160 Besucher eingefunden und den literarisch-musikalischen Abend mit viel schwäbischer Tradition genossen.
Nahezu brandaktuell – um im Bild zu bleiben – bekamen die Besucher im Illertisser Pfarrsaal etwa über die ungewöhnliche Generalprobe des Kammerorchesters von St. Martin in der Kollegsaula zu hören. Denn „con fuoco“, also „feurig“, sollten die Streicher Dvoraks Musik vortragen. Doch plötzlich ertönte die Sirene für Feueralarm dazwischen: Das Orchester verließ den Saal und probte kurzerhand im Freien weiter. Währenddessen kümmerte sich ein Großaufgebot an Rettungskräften unter Einsatz der neuen Drehleiter um den Schwelbrand im Bühnenkeller. Klar, dass der Feuerwehrexperte in seiner Erzählung die nicht zu verkennende Ironie an der Situation verbal wie fachlich auszubreiten wusste.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.