
Schülermedientag in Illertissen: Wie man Fake News entlarvt


Am Schülermedientag spricht IZ-Redakteurin Franziska Wolfinger an der Illertisser Mittelschule darüber, was eine gut recherchierte Nachricht ausmacht.
Was sind eigentlich Fakenews? Wie erkennt man solche absichtlich gestreuten Falschmeldungen? Und wann sollte man lieber hellhörig werden? Mit diesen Fragen beschäftigten sich am Freitag 33 Schülerinnen und Schüler der Illertisser Erhard-Vöhlin-Mittelschule in der fünften und sechsten Unterrichtsstunde. Im Rahmen des Schülermedientags, der am Tag der Internationalen Pressefreiheit erstmals durchgeführt wurde, waren IZ-Redakteurin Franziska Wolfinger und Volontär Dominik Stenzel in den Klassen 8a und 7dM zu Gast und hielten einen Vortrag zum Thema „Fakt oder Fake? Wie sich Gerüchte und Unwahrheiten verbreiten.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.