
Schwabenbühne: Gruselkomödie "Dracula" kann sich sehen lassen

Die Premiere der Schwabenbühne lockt 400 Zuschauer zum Illertisser Schloss. Das Stück „Dracula“ sorgt nicht nur wegen seiner ausgefeilten Charakteren für Begeisterung.
VonRegina LanghansGraf Dracula aus Transsylvanien hat seinen Familiensitz nach Schwaben verlegt, ganz in der Nähe von Illertalhausen: Im fast ausverkauften Freilichttheater am Illertisser Schloss haben zwanzig Darsteller der Schwabenbühne Roth- und Illertal mit der Gruselkomödie „Dracula“ von Uli Brée ein schauriges wie vergnügliches Possenspiel auf die Bühne gebracht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.