Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine fordert Sitzung des UN-Sicherheitsrats zur russischen Atomwaffen-Stationierung in Belarus
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Illertissen: Umfrage: Vermissen Sie die närrischen Tage in Illertissen und Umgebung?

Illertissen
30.01.2021

Umfrage: Vermissen Sie die närrischen Tage in Illertissen und Umgebung?

Der Fasching muss in diesem Jahr ausfallen. Das sagen Passanten in Illertissen dazu.
Foto: Regina Langhans, Alexander Kaya

Plus Keine närrischen Tage, keine Umzüge, kein Fasching: Die fünfte Jahreszeit fällt aus. Das sagen Passanten in Illertissen und Umgebung dazu.

Im Bonbonregen stehen, umgeben von leuchtenden Farben, Gelächter und ausgelassenen Feiernden: Nicht von ungefähr ist bei Fasching oder Fastnacht von der fünften, der närrischen Jahreszeit die Rede - und die fällt heuer aus. Im Corona-Lockdown können Gaudiwurm, Nachtumzüge, Bälle und Partys wegen der strikten Kontaktbeschränkungen zum Schutz vor dem Virus nicht stattfinden. In unserer Umfrage in Illertissen wollten wir von den Passanten wissen: Vermissen Sie die närrischen Tage?

Annika Zedelmaier aus Babenhausen.
Foto: Regina Langhans

Annika Zedelmaier aus Babenhausen sagt:

Nicht umsonst nennt sich der Fasching auch fünfte Jahreszeit, er fehlt mir sehr. Mit verschiedenen Freunden treffe ich mich in diesen Tagen, um gemeinsam Umzüge, etwa in Illertissen, Altenstadt, Au, zu besuchen. Das macht einfach so viel Spaß. Die gemeinsamen Unternehmungen fallen ersatzlos aus. Wir sehen uns höchstens virtuell.

Marius Merkle aus Au.
Foto: Regina Langhans

Marius Merkle aus Au sagt:

Der Fasching fehlt mir schon ein wenig, aber die Corona-Schutzmaßnahmen gehen vor. In meiner Familie sind viele bei den Narren in Weißenhorn engagiert. Einige spielen auch bei der Guggenmusik mit. Ich bleibe auf der Zuschauerseite. Gerade habe ich begonnen, Posaune zu lernen. Wer weiß, ob mich das nicht auch noch zu den Guggenspielern führt.

Jana Högerle aus Filzingen.
Foto: Regina Langhans

Jana Högerle aus Filzingen sagt:

Die närrischen Tage fehlen uns voll. Wir sind eine Clique von acht Mädels, und der Fasching ist eine gute Gelegenheit, sich zu treffen. Wir sind Stammgäste beim Hofball und TSV-Ball in Dietenheim. Vergeblich haben wir auf ein „bisschen Fasnacht“ gehofft. Im Bekanntenkreis gibt es Mitglieder in Narrenzünften, die hängen jetzt komplett in der Luft.

Engin Bas aus Bellenberg.
Foto: Regina Langhans

Engin Bas aus Bellenberg sagt:

Einer Narrenzunft gehöre ich nicht an, doch die Faschingszeit vermissen wir sehr. Mit den Kindern schauen wir uns Umzüge an, zum Beispiel in Au. Oder besuchen närrische Feste. Mir persönlich hat es die Hexendisco mit Nachtumzug in Hüttisheim bei Ulm angetan. Die Hexen machen sich dort allerdings rar und treffen nur alle zwei Jahre zusammen.

Lesen Sie dazu auch:

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.