
Der Kellmünzer Dorfladen: So wichtig ist er für den Ort

Plus Der Kellmünzer Dorfladen wird fünf Jahre alt. Das Geschäft hat große Bedeutung im Ort, auch während Corona: So erfolgreich ist das regionale Konzept.
Im September 2015 stand es fest: Der Kellmünzer Dorfladen kommt. Nach der Gründungs- und ersten Gesellschafterversammlung im Juni zuvor hatten sich genügend Anteilseigner gefunden. Heute ist der Laden nicht mehr wegzudenken: Was er den Kunden bietet und wer dort einkauft.
Die Stammkunden des Dorfladens kommen nicht nur aus Kellmünz
Ein Startkapital von knapp 77.000 Euro war zusammengekommen und die „Dorfladen Kellmünz UG (haftungsbeschränkt)“ wurde notariell gegründet. Anfang Dezember wurde dann eröffnet und nach Jahren ohne Einkaufsmöglichkeit im Ort hatten die Kellmünzer wieder ein Geschäft, das die Grundversorgung sicherstellte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.