
Kinderpornografie-Verdacht: Ermittler beschlagnahmen Handys und Laptops

Gezielt sucht die Kriminalpolizei Neu-Ulm nach kinder- und jugendpornografischen Dateien. Es laufen mehrere Verfahren.
Zum wiederholten Mal hat die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm mit Unterstützungskräften der Bayerischen Bereitschaftspolizei im Landkreis gezielt nach kinder- und jugendpornografischen Dateien gesucht. Die Durchsuchungsaktion fand in den Dienstbereichen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm und Illertissen statt.
Dem Polizeibericht zufolge vollzogen die Einsatzkräfte insgesamt fünf Durchsuchungs- und Beschlagnahme-Beschlüsse. Die Staatsanwaltschaft Memmingen führt gegen alle Beschuldigten Ermittlungsverfahren wegen des Besitzes und/oder der Verbreitung von Kinder- oder Jugendpornografie. Die Beamten beschlagnahmten insgesamt fünf Mobiltelefone, ein Tablet, ein Computer und diverse andere Datenträger. Wie die Polizei weiter mitteilt, handelt es sich hierbei um einzelne Strafverfahren, zwischen denen kein Tatzusammenhang besteht. Falls sich kinder- oder jugendpornografisches Bildmaterial auf den beschlagnahmten Geräten befindet, folgt in der Regel die Einziehung der Geräte im Strafverfahren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.