
Von Ulm nach Memmingen: Regio-S-Bahn fährt endlich los - das ändert sich für Reisende

Plus Am Sonntag rollen die neuen Züge erstmals unter diesem Namen von Ulm nach Memmingen und Weißenhorn – dennoch hagelt es Kritik. Das ändert sich für die Fahrgäste.

Es ist ein Meilenstein im Projekt Regio-S-Bahn Donau-Iller: Ab Sonntag fahren die neuen Züge von Ulm erstmals unter diesem Namen auch nach Memmingen und Weißenhorn. Wegen der Corona-Pandemie gibt es nur einen „kleinen, leisen Start“, wie Geschäftsführer Oliver Dümmler sagt. Unter die Freude über den Erfolg mischen sich auch kritische Stimmen.
Für die Regio-S-Bahn Donau-Iller gibt es noch kein gemeinsames Logo
Im Projekt hake es des Öfteren an der länderübergreifenden Kommunikation zwischen Bayern und Baden-Württemberg. Auf ein gemeinsames Logo für die Bahnen konnten sich die Länder beispielsweise noch nicht einigen. Ein Markenzeichen mit Wiedererkennungswert soll es werden – doch wie Bayern und Baden-Württemberg verknüpfen?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.