
24 Stunden am Tag einkaufen: Auch Osterberg will jetzt einen Regiomaten

Plus Nach Kellmünz hat auch Osterberg Interesse an dem Verkaufsangebot. Auch für ein weiteres Projekt erhofft sich die Gemeinde Fördermittel.
Ein Automat, aus dem die Bürger rund um die Uhr Waren beziehen könne: Das Konzept der sogenannten Regiomaten macht die Runde. Auch Osterberg hat Interesse. Das ist aber nicht das einzige Projekt, für das Fördergeld aus dem ILE-Regionalbudget nach Osterberg fließen soll.

Gleich für zwei Projekte will der Osterberger Gemeinderat einen Förderantrag im Rahmen des ILE-Regionalbudgets beantragen. Wie schon die Gemeinde Kellmünz möchte auch Osterberg einen Regiomaten anschaffen. Außerdem möchte die Gemeinde den Abenteuerspielplatz umgestalten und dafür Fördermittel erhalten. Das hat das Ratsgremium während der letzten Sitzung beschlossen. Die Bestückung eines Osterberger Regiomaten, in dem rund um die Uhr regionale Produkte angeboten werden sollen, könnte laut Bürgermeister Martin Werner vom Kellmünzer Dorfladen übernommen werden.
Regiomat für Osterberg: Diese Kosten fallen an
Zweiter Bürgermeister Christian Magel fragte an, ob Leasing auch eine Option für die Beschaffung des Regiomaten wäre. Regionalmanager Andreas Probst betonte, dass es dann keine Förderung geben werde. Bürgermeister Martin Werner fügte an, dass Leasingraten ohnehin die kostspieligere Variante wären. Die Leasingkosten würden demnach bei rund 5000 Euro im Jahr liegen. Die Anschaffungskosten liegen je nach Hersteller bei rund 15.000 bis knapp 20.000 Euro. Die Förderung würde bei 10.000 Euro liegen.
Johannes Fackler sah es als problematisch an, soviel Geld einzusetzen, ohne zu wissen, ob der Lebensmittel-Automat von den Bürgern auch angenommen werde. Grundsätzlich fand er die Idee sehr gut. "Das ist eine tolle Idee. Osterberg braucht einen Regiomaten und der Standort im Rathaus wäre auch ideal", betonte der Bürgermeister. Die interkommunale Zusammenarbeit mit Befüllung durch den Kellmünzer Dorfladen wäre demnach auch ein dicker Pluspunkt. Gemeinderat Wolfgang Berrens erläuterte, dass dies allerdings noch mit dem Kellmünzer Dorfladen-Team abgestimmt werden müsse. Falls dies nicht klappt, seien laut Berrens auch Metzgereien oder Lebensmittel-Vollsortimenter an der Beschickung der Automaten interessiert. Das Ratsgremium sprach sich mit 5:3 Stimmen für einen Förderantrag für einen Regiomaten aus.
Abenteuerspielplatz soll umgestaltet werden
Einstimmig fiel der Beschluss aus, auch einen Förderantrag für die Umgestaltung des Abenteuerspielplatzes einzureichen. Martin Werner berichtete, es sei gelungen, eine Projektgruppe von Bürgern zu gründen, die sich demnächst das erste Mal trifft. Am Abenteuerspielplatz bestehe konkreter Handlungsbedarf. Vor allem bei den Spielgeräten und auch beim Sandkasten seien Mängel feststellbar. Der Bürgermeister meinte, dass man morsche Holzteile austauschen oder Spielgeräte ersetzen müsse. Mit Bürgerengagement und Fördermitteln aus dem ILE-Regionalbudget könne die Umgestaltung gestemmt werden. Weitere Förderanfragen von Privatpersonen oder Vereinen können noch bis zum 3. März gestellt werden.
Lesen Sie auch:
- Welche Projekte Oberroth dank Regionalförderung umsetzen könnte
- Kellmünz will einen Verkaufsautomaten, aber kein Carsharing-Angebot
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.