
Warum ist Osterberg als einziger Ort im Kreis Neu-Ulm noch coronafrei?

Plus Seit Beginn der Pandemie wurde in Osterberg im Landkreis Neu-Ulm von den Behörden noch keine Corona-Infektion gemeldet. Da staunt sogar eine Ärztin.

Nichts los in Osterberg? Mitten in der Pandemie macht die kleine Gemeinde im Süden des Landkreises Neu-Ulm genau mit diesem Punkt von sich reden. Den offiziellen Zahlen aus dem Landratsamt zufolge ist das Dorf mit gut 900 Einwohnern die einzige Kommune im Kreis Neu-Ulm, in der es seit Beginn der Pandemie noch keinen bestätigten Corona-Fall gab. Zwar hatten um die 20 Osterberger Kontakt zu Corona-Erkrankten, doch kein Bewohner des Ortes wurde nach Angaben der Behörden bislang positiv getestet.
Woran liegt das? Sind die Osterberger von so guter Gesundheit? Oder gar immun gegen das Virus? Martin Werner, der Bürgermeister der zweitkleinsten Kommune im Landkreis, kann beim besten Willen keine Erklärung liefern, nur Erklärungsansätze. „In erster Linie wird es an der Lage liegen“, sagt er. Osterberg und der dazugehörige Ortsteil Weiler befinden sich bekanntlich auf dem Land, große Firmen und andere Einrichtungen mit vielen Menschen gibt es nicht, wohl aber eine Schule. Dort treffen sich täglich immerhin 37 Kinder aus Osterberg und Weiler, plus Lehrer.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.