
Zauberer und Seppelhut

Spectaculum spielt Otfried Preußlers „Räuber Hotzenplotz“
Vöhringen Die Bäume aus Pappmaché geraten in Bewegung, eine muntere Kinderschar übt sich in Tanz und Gesang und über allem erschallt die Stimme von Thomas Boxhammer, der Regieanweisungen gibt. Es ist wieder Probezeit in der Aula der Illerberger Grundschule. Geübt wird für den ewig jungen „Räuber Hotzenplotz“ nach Otfried Preußler, ein Stück, das jetzt 50 Jahre alt wird und am Samstag, 14. April, 17 Uhr, Premiere im Wolfgang-Eychmüller-Haus hat.
Seit acht Jahren gibt es die Jugendbühne Spectaculum 04. „Bei uns hat sich nicht viel verändert, der Vorstand ist gleich geblieben, der Komponist und die Eintrittspreise auch“ lacht Thomas Boxhammer. Was sich verändert, sind die Spieler, sie wachsen, werden größer und entwachsen auf diese Weise ihrem Rollenfach. „Doch eine Veränderung gibt es“, sagt Boxhammer, „damals als wir begannen, waren wir auf Spielersuche, jetzt müssen wir Jahr für Jahr Kinder wegschicken.“ Denn das Ensemble soll immer komplett auf die Bühne, jeder soll mit dabei sei, ob als Hund, Katze oder als Baum. Kinder, die warten, um irgendwann mal zum Spielen zu kommen, gibt es bei Spectaculum nicht. Und weil sie so ernst genommen werden und sich das herumgesprochen hat, kann die Bühne diesen Zulauf verzeichnen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.