
„Petit Paris“ sagt Ulm Adieu


Nach 18 Jahren ist Schluss: William Capoen eröffnet am Donnerstag die letzte Ausgabe des Französischen Dorfs.
Die 70 Lenze sind William Capoen nicht anzumerken. Doch nach 18 Jahren als Veranstalter des Französischen Dorfs in der Friedrichsau hört der kraftstrotzende, in Évreux in der Normandie aufgewachsene Mann auf. „Isch will nischt, dass misch meine Frau hier mit dem Rollstuhl ’erum schiebt“, sagt er mit seinem französischen Akzent. Und lacht laut. Denn das ist nur die halbe Wahrheit. Eigentlich hätte der Wahl-Berliner mit seiner belgischen Gattin Marie-Louise noch gerne ein paar Jährchen weiter den Vorzeigefranzosen gemacht. Doch das parallel stattfindende Ulmer Weinfest auf dem südlichen Münsterplatz habe in den vergangenen Jahren zu viel Kundschaft gekostet. Capoen kann nicht verstehen, dass das Weinfest nicht einfach im September veranstaltet wird. „Das würde zum Monat der Weinlese passen.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.