Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj empfängt Rheinmetall-Chef Papperger
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Versorgung: Trinkwasser: Egg wartet auf Förderbescheid

Versorgung
09.01.2021

Trinkwasser: Egg wartet auf Förderbescheid

Egg wartet auf den Zuwendungsbescheid für die neue Trinkwasser-Verbundleitung nach Lauben.

Der Gemeinderat informiert sich über die Kosten und Baumaßnahmen für eine neue Leitung nach Lauben. Die Verbindung ist für Notfälle gedacht

Auch wenn der Zuwendungsbescheid für die Trinkwasser-Verbundleitung zwischen Lauben und Egg an der Günz noch nicht da ist: Den Aussagen des Planers Markus König zufolge sind sowohl die Leitung als auch die dazugehörige Technik „zuwendungsfähig mit Minimum 50 Prozent Förderung“. Nach der Kostenberechnung wird jedoch mehr Geld fließen. Für die 2355 Meter lange Leitung bekommt die Gemeinde nämlich je laufenden Meter 80 Euro Zuschuss. Das sind laut Planer 188400 Euro. Falls wider Erwarten die Baukosten höher würden, greife die 50-Prozent-Regel. Derzeit allerdings seien die Baukosten erfreulicherweise „ziemlich am Fallen“.

Wie Bürgermeister Wolfgang Walter (Freie und überparteiliche Wählervereinigung) bei der Sitzung des Gemeinderats mitteilte, will er das Projekt zügig voranbringen. Auch wenn der Großteil der Leitungen auf öffentlichem Grund verlegt wird, sollen sie noch vor Vegetationsbeginn im Frühjahr eingepflügt sein. Die „Grabengeschichte ist dabei überschaubar“, versicherte Walter und hofft deshalb auf einen geringen Flurschaden.

Wie berichtet, will Egg mit einem Kostenaufwand von 292000 Euro eine Verbundleitung zur Nachbargemeinde Lauben verlegen, weil in den vergangenen zwei Jahren während des Sommers die Quellschüttung deutlich zurückgegangen ist. Da sich die beiden Gemeinden damit im Havariefall notfalls gegenseitig mit Trinkwasser aushelfen könnten, finanziert Egg seinen 2,3 Kilometer langen Teil. Lauben wiederum bezahlt den 370 Meter langen Anteil auf seinem Gemeindegebiet. Künftig könnte Egg nicht nur von Lauben Trinkwasser beziehen, sondern bei Bedarf das lebensnotwendige Nass auch andersherum zur Nachbargemeinde pumpen.

Zudem soll im Frühjahr die mehr als 100 Jahre alte, 2,5 Kilometer lange Quellleitung in Egg durch eine größer dimensionierte Verbindung ersetzt werden. Bisher konnte nämlich wegen des begrenzenden Querschnittes nur eine gewisse Menge Trinkwasser in den Hochbehälter geleitet werden, selbst wenn genügend Niederschläge vorhanden waren. Diese Leitung wird großteils im Spülbohrverfahren unter die Erde gezogen. So muss der Wald nicht abgeholzt werden. Nur an den Bohrpunkten ist die Erde oberflächlich zu öffnen. Die Kosten für die neue Quellleitung betragen etwa 810000 Euro, wobei eine staatliche Förderung von rund 400000 Euro erwartet wird. Da die Fertigstellung beider Maßnahmen bereits für Ende 2021 geplant ist, wird laut dem Bürgermeister „eine Zwischenfinanzierung unumgänglich sein“.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.