
Wie die Bewohner der Brücklesmühle das Kriegsende erleben

Lokal Die Bednareks waren als Zwangsarbeiter in der Vöhringer Brücklesmühle, die zu Kriegsende völlig zerstört wurde. Zurück in Polen ereilte die Familie ein tragisches Schicksal.
VonRalph ManhalterDort, wo sich heute in Vöhringen das Industriegebiet Nord erstreckt, erinnert nur noch die Straßenbezeichnung „Bei der Brücklesmühle“ an das einstige namensgebende Anwesen. In den letzten Kriegstagen des Jahres 1945 wurde die Mühle von den heranrückenden Amerikanern in Schutt und Asche gelegt. Sie hatten in dem Gebäude ein Widerstandsnest der Wehrmacht vermutet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.