
Judenviertel hebt Altenstadt heraus

Michael Briglmeir bringt 300-jährige jüdische Ortsgeschichte im historischen Kontext
Altenstadt „Es gäbe den Ort Altenstadt nicht, zumindest nicht so, wie wir ihn heute kennen“, beginnt Michael Briglmeir seinen Vortrag über die 300-jährige Geschichte der Juden in Altenstadt. 25 Zuhörer, auch aus Osterberg, hatten sich zur Veranstaltung der Volkshochschule in der Winkle-Kantine in Altenstadt eingefunden. Den historisch wie heimatkundlich interessanten Ausführungen folgen noch Ortstermine mit Günter Backhaus zu den jüdischen Stätten (siehe Infokasten).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.