
Gefährliches Insekt: Der Borkenkäfer auf dem Vormarsch

Borkenkäfer sind in der warmen Jahreszeit die größte Gefahr für Bäume. Wie der Forstbetrieb Weißenhorn die Schädlinge an der Ausbreitung hindern will.
Im Wald wird die Klimaveränderung erlebbar. Trockensommer, Stürme und Schädigungen durch Insekten setzen den Bäumen zu. Die größte Gefahr in der warmen Jahreszeit ist der Borkenkäfer, denn er bringt Fichten zum Absterben und vermehrt sich schnell. Am Forstbetrieb Weißenhorn wird daher mit höchster Priorität an der Bekämpfung gearbeitet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.