
Ferienspaß: Wie alte Zeitungen zu neuen Kunstwerken werden

Aus Gegenständen, die für gewöhnlich in die Mülltonne kommen, basteln Winterrieder Kinder bei einer Ferienaktion Dekoratives.
Sorgfältig drückt Sophie getrocknete Blüten von Geranien und Gänseblümchen auf eine graue, breiähnliche Masse. „Das war einmal eine Illertisser Zeitung“, verrät das Mädchen. Lena ergänzt: „Sie wurde in Schnipsel zerrissen und eingeweicht. Jetzt basteln wir daraus schöne Sachen wie Bilder, Glasuntersetzer oder Lesezeichen.“ Bei der Ferienaktion der Winterrieder Garten- und Blumenfreunde gewinnen einige Mädchen und Buben einen Einblick in die Technik des Papierschöpfens. Und auch beim Gestalten von Laternen können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Einen Nachmittag lang wird die überdachte Terrasse der Familie Haider zum großen Bastelsaal umfunktioniert. Anstatt Materialien zu kaufen, schauten sich Vorstandsmitglieder des Gartenbauvereins in den Wochen vor der Aktion in der Natur um. Dort gab es um diese Jahreszeit eine Vielfalt an Blüten und Gräsern, die man sammeln und trocknen konnte. Silke Gänsler weichte in den Vortagen zudem stapelweise alte Zeitungen ein und zerkleinerte sie mit dem Mixer. Um die Druckerschwärze aus der Papiermasse zu waschen, goss sie immer wieder Wasser aus und nach.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.