
Altenstadt hebt die Zinsen wieder an

Der Bürgermeister erklärt, warum das notwendig ist und welche Bereiche in der Gemeinde diese Änderung betrifft.
Der Altenstadter Marktgemeinderat hat die kalkulatorischen Zinsen für kostenrechnende Einrichtungen neu festgesetzt und letztlich nun wieder auf 3,3 Prozent angehoben. Bürgermeister Wolfgang Höß nannte als Begründung, dass der Haushalt der Gemeinde wieder wirtschaftlicher gestaltet werden muss.
Betroffen sind beispielsweise die Gebühren für die Abwasserbeseitigung, die Abfallbeseitigung oder auch für das Bestattungswesen. In den vergangenen Jahren habe die Gemeinde auf kurzfristige Zinsänderungen reagiert und den kalkulatorischen Zinssatz gesenkt. Davon sei er allerdings nie ein Freund gewesen, so der Bürgermeister. Besser sei es, die langfristige Entwicklung im Blick zu haben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.