
Wie Menschen im Landkreis-Süden von der Bürgerenergie profitieren können

Plus Das Interesse an einer Bürgergenossenschaft ist groß in der Region. Die Kommunen im Süden des Landkreises Neu-Ulm gehen das Thema jetzt gemeinsam an.

Das Thema erneuerbare Energien beschäftigt die Kommunen im Landkreis Neu-Ulm aktuell sehr. Im Süden des Landkreises, innerhalb der sieben ILE-Kommunen Illertissen, Roggenburg, Oberroth, Unterroth, Osterberg, Kellmünz und Buch, könnte schon bald eine eigene Bürgerenergiegenossenschaft an den Start gehen. Das Ziel: Bürgerinnen und Bürger können sich aktiv an der Energiewende beteiligen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.