Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Landkreis Neu-Ulm: Landratswahl: So will Eva Treu für die CSU das Amt gewinnen

Landkreis Neu-Ulm
21.10.2023

Landratswahl: So will Eva Treu für die CSU das Amt gewinnen

Mit 50 Stimmen hat sich Eva Treu bei der Kandidatenkür der CSU gegen ihre beiden Mitbewerber durchgesetzt.
Foto: Alexander Kaya

Plus Die erste Kandidatin für die Nachfolge von Thorsten Freudenberger steht fest. Das hat sich die 30-Jährige für die Position im Kreis Neu-Ulm vorgenommen.

Als Eva Treu am Ende dieses Abends das Mikrofon in die Hand nimmt, ist es in der Aufregung und der Freude erst mal vorbei mit dem Hochdeutsch, um das sie sich vorher noch redlich bemüht hatte. "Ich frei mi mit euch", ruft sie in den Saal des "Hirsch" in Attenhofen. "Schwäbisch isch meine Muttersprache", hatte die 30-Jährige zuvor schon bei ihrer Kurzvorstellung den Delegierten aus den Ortsverbänden der CSU im Kreis Neu-Ulm bekannt. So viel Bodenständigkeit kam offenbar an: Nicht nur der Applaus, den die 30-Jährige zuvor für ihre Kandidatenvorstellung erhalten hatte, war hörbar lauter gewesen als bei den beiden anderen Landrats-Bewerbern Michael Obst und Jessica Kulitz. Auch das spätere Votum der 99 anwesenden Mitglieder fiel bei ihr deutlich höher aus. 50 Stimmen entfielen auf die Jüngste im Bewerberkreis. Damit ist Eva Treu die Frau, auf der bei der Kreis-CSU jetzt alle Hoffnungen ruhen: Sie soll am 14. Januar 2024 die Wahl zur Landrätin gewinnen und damit Nachfolgerin von Thorsten Freudenberger werden.

Der neu gewählte Landtagsabgeordnete hatte in seiner Funktion als Kreisvorsitzender der CSU einen etwas ruhigeren Abend - "ich stehe ja heute mal nicht zur Wahl". Aber ein spannender Abend war es auch für ihn. Wer von den drei Bewerbern sich am Ende durchsetzen würde, war für die meisten Delegierten völlig offen. Freudenberger selbst hatte gar mit einem zweiten Wahlgang gerechnet. Der wäre nötig geworden, falls nicht schon bei der ersten Abstimmung eine absolute Mehrheit erreichen worden wäre. Doch nachdem auf Kulitz lediglich zwölf Stimmen entfallen waren und Michael Obst 37 Stimmen erhalten hatte, setzte sich Eva Treu klar durch.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.