
Der Schlossherr von Obenhausen lieh dem König einst viel Geld

Plus Der kleine Herrschaftssitz im Rothtal hatte unter der Kaufmannsfamilie Baumgartner gute Kontakte zu den Habsburgern. Später ging es jedoch finanziell bergab.
Man benötige Geld, viel Geld. Macht, wenig Skrupel, einflussreiche Freunde oder Gönner und eine Vorliebe für ein luxuriöses Leben. Fertig wäre der vorbildliche Renaissancefürst des 15. und 16. Jahrhunderts. Eine entsprechende Hofhaltung, wie sie aus Italien bekannt ist, fand in Obenhausen sicherlich nicht statt, dennoch konnte der kleine Herrschaftssitz im Rothtal unter dem Augsburger Kaufmannsgeschlecht der Baumgartner den Duft der damals modernen Welt atmen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.