
Der Mann fürs Klima im TV: Wie wird unser Wetter, Sven Plöger?

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Meteorologe Sven Plöger ist begeistert vom Wetter – und warnt vor dessen Veränderung. Ein Podcast-Gespräch über Klima, gute Vorhersagen und weiße Weihnachten.
Schon als kleines Kind war Sven Plöger begeistert vom Wetter - und stand staunend auf dem heimischen Balkon, um Blitz und Donner beobachten zu können. Die Begeisterung hat gehalten - heute ist der Wahl-Ulmer Deutschlands bekanntester Meteorologe, moderiert Wettersendungen in der ARD und teilt seine Leidenschaft in Dokumentationen mit dem Fernsehpublikum.
Im Fernsehen erklärt Sven Plöger, wie das Wetter am nächsten Tag wird. In seinen Büchern und Vorträgen zeigt er auf, warum das Wetter sich so entwickelt - und wie gefährlich die Klimaveränderung für uns sein kann. Sein Bestseller "Zieht euch warm an, es wird heiß" erscheint am 8. Mai in einer überarbeiteten Neuauflage, diesmal unter dem Titel "... es wird noch heißer". Der Titel verrät schon: Es ist eine Menge passiert in den drei Jahren seit Erscheinen des ersten Buchs. Das Interesse daran ist nach wie vor groß - das zeigte sich auch bei Plögers Vortrag im Rahmen der Klimawoche in Illertissen. Der Saal des Kollegs platzte fast aus allen Nähten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.