
Callcenterbetrug: Angeblicher Gewinner soll Vorauszahlung leisten

Ein unbekannter Anrufer versucht mit einer gängigen Betrugsmasche einen Mann aus Roggenburg hereinzulegen. Doch dieser reagiert in dem Moment genau richtig.
Ein Mann aus Roggenburg hat am Montagmittag auf seinem Festnetztelefon einen Betrugsanruf erhalten, sich von der Masche aber nicht beirren lassen. Dem Polizeibericht zufolge teilte der unbekannte Anrufer mit, dass der Roggenburger beim Gewinnspiel "Euromillionen" insgesamt 39.000 Euro gewonnen habe. Die Gewinnsumme könne dem Mann jedoch erst überbracht werden, wenn er eine Vorauszahlung in Höhe von 900 Euro leiste. Glücklicherweise durchschaute der Angerufene die bereits hinreichend bekannte Betrugsmasche und beendete das Telefonat. Ein finanzieller Schaden entstand dadurch nicht.
Der Täter hatte die angezeigte Telefonnummer manipuliert
Während des Anrufs wurde auf dem Telefondisplay des Angerufenen eine vermeintlich echte Anschlussnummer angezeigt. Wie die Polizei weiter mitteilt, hatte der Täter durch Manipulation erreicht, dass eine Nummer zu sehen war, die tatsächlich existiert. "Der reale Anschlussinhaber hat jedoch mit dem Sachverhalt nichts zu tun", schreibt die Weißenhorner Dienststelle. (AZ)
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.