Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert moderne Kampfjets
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Lokalsport
  4. Bezirksliga: Favorit mit Anlaufschwierigkeiten

Bezirksliga
31.08.2019

Favorit mit Anlaufschwierigkeiten

Tiefenbachs Trainer Christoph Schregle trifft mit seiner Mannschaft auf den FC Blaubeuren – einer der Titelfavoriten in der Bezirksliga.
Foto: Roland Furthmair

Tiefenbach trifft auf den FC Blaubeuren – ein Kandidat auf den Titel. Doch er strauchelt

Für viele Kenner der Fußball-Bezirksliga gehört der FC Blaubeuren zu den Topmannschaften der Spielklasse, einige sehen in ihm sogar den neuen Titelträger. Gestartet ist das Team allerdings mit zwei Niederlagen – während der sonntägliche Gastgeber des FCB, der SV Tiefenbach, vier Punkte aus den ersten beiden Partien der neuen Saison geholt hat. Vor heimischem Publikum sollen nun drei weitere dazukommen (Anpfiff ist um 15 Uhr).

Unterschätzen werden die Tiefenbacher die Mannschaft vom Blautopf auf gar keinen Fall, wie auch ihr Trainer Christoph Schregle versichert: „Natürlich wollen wir die Situation ausnutzen, dass Blaubeuren noch einige neue Spieler integrieren und seine Anlaufschwierigkeiten überwinden muss. Aber der FC will bei uns sicher den Bock umstoßen.“ Das will dieser ganz sicher, aber Spielleiter Darko Tomic Kirin schlägt ganz vorsichtige Töne an: „Wir haben ein neues Trainerteam, einige neue Spieler, die auch noch unterschiedliche Sprachen sprechen, sodass die Integration recht schwierig ist. Die braucht einige Zeit, aber die Saison ist lang. Wir wollen attraktiven Fußball spielen und im oberen Drittel mitmischen.“

Christoph Schregle ist zwar mit dem Saisonauftakt „ganz zufrieden“, sagt aber auch: „Es gibt noch Luft nach oben.“ Er ist sich sicher, dass die Begegnung mit den Blaubeurern nicht einfach wird und will von seinen Spielern sehen, dass sie „sofort dagegenhalten und in der Defensive kompakt stehen“. Die Tiefenbacher wollen den Gegner möglichst nicht ins Spiel kommen lassen, denn das könnte für sie schlecht ausgehen. Darko Tomic Kirin sagt denn auch vor dem Treffen am Sonntag: „Unser Kontrahent ist eine sehr gute Mannschaft. Wir freuen uns auf einen solchen spielstarken Gegner. Das kommt uns entgegen. Wir haben Respekt vor dem SV Tiefenbach, aber wir fahren mit breiter Brust zu ihm.“ Der FCB-Spielleiter ist von seinem Team überzeugt und traut ihm am Sonntag etwas zu, schließlich habe es zuletzt gegen Aufsteiger FC Srbija Ulm „etwas unglücklich“ verloren. Weshalb sich die Blaubeurer mit null Punkten und 3:7 Toren in der Tabelle auf dem drittletzten Platz wiederfinden, während die Tiefenbacher mit vier Zählern und 3:2 Toren Rang sechs einnehmen. Beide Teams sind fast komplett, beim SVT fehlen der Langzeitverletzte Nico Weber sowie ebenfalls wegen Verletzung Lukas Stanke. „Zwischen uns gab es immer attraktive Spiele“, erinnert sich Darko Tomic Kirin und hofft, dass es dabei bleibt.

Mit Tabellenführer SV Jungingen und Vorjahresvizemeister SSG Ulm gibt es nur zwei Mannschaften, die aus den ersten beiden Partien der Bezirksliga Donau/Iller die volle Punktzahl geholt haben. Die Junginger müssen diesmal zu Aufsteiger FC Srbija Ulm, die SSG Ulm trifft daheim auf Landesliga-Absteiger TSV Blaustein. Der Ausgang in beiden Partien scheint offen zu sein. Der bisher tüchtige Neuling TSG Söflingen dürfte in Obenhausen vor einer hohen Hürde stehen, der FC Burlafingen gilt nach seinem Erfolg bei der SGM Aufheim/Holzschwang zu Hause als Favorit gegen den TSV Bermaringen, während die SGM aufpassen muss, bei Türkgücü Ulm nicht Federn zu lassen. Ein Spieltag mit einigen ganz interessanten Partien. (kümm)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.