
Aufsteiger Türkspor grüßt von der Tabellenspitze
Die Nachbarn TSV Neu-Ulm und TSV Buch leisten dabei Schützenhilfe
Alle drei Mannschaften aus der württembergischen Fußball-Landesliga haben am Sonntag gepunktet. Türkspor Neu-Ulm grüßt als Aufsteiger deswegen erstmals vom Platz an der Sonne und profitiert von der Schützenhilfe der Nachbarn. Der TSV Neu-Ulm konnte erstmals gegen Oberensingen wenigstens einen Teilerfolg feiern und der TSV Buch ebenfalls erstmals einen Sieg in Ebersbach bejubeln.
Gut erholt von der Derby-Niederlage in Buch präsentierte sich Türkspor Neu-Ulm dem eigenen Publikum. Mit einem klaren 4:1-Heimerfolg wurde Mitaufsteiger FC Frickenhausen nicht nur die erste Saisonniederlage beigebracht, das Team von Trainer Ünal Demirkiran übernahm durch diesen Sieg sogar die Tabellenführung. Tekin Altun war beim schnellen 1:0 der Gastgeber der Ausgangspunkt und Ilir Tupella, in Buch noch schmerzlich vermisst, der Torschütze (5.). Nur sieben Minuten später war Tupella erneut zur Stelle. Als Marc Hämmerle per Abstauber sogar noch auf 3:0 erhöht hatte (27.), drohte Frickenhausen ein Debakel. „Wir haben dann aber gemeint, es geht von allein,“ sagte Demirkiran nach dem Spiel. Prompt fing sich seine Mannschaft noch vor dem Seitenwechsel den Anschluss durch Ismail Oguz ein (35.). In Halbzeit zwei fand der neue Tabellenführer seine Konzentration wieder. Es dauerte allerdings lange, bis Miguel Malheiro zum 4:1-Endstand traf (85.).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.