Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Außenministerin Baerbock sagt der Ukraine Unterstützung: So lange wie nötig
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Lokalsport
  4. Sportstar des Monats: Vöhringer Top-Schützin Hannah Steffen ist "Sportstar des Monats" im Februar

Sportstar des Monats
13.03.2023

Vöhringer Top-Schützin Hannah Steffen ist "Sportstar des Monats" im Februar

Hannah Steffen vom SV Pfeil Vöhringen ist "Sportstar des Monats" für die Region Donau-Iller im Februar.
Foto: Sascha Zirfass

Fünf Sportlerinnen und Sportler aus der Region waren nominiert zur Wahl des "Sportstar des Monats" im Februar. Schützin Hannah Steffen gewinnt deutlich.

Die Wahl zum "Sportstar des Monats" im Februar war eine klare Angelegenheit. Hannah Steffen, Top-Schützin des Bundesligisten SV Pfeil Vöhringen, landete einen souveränen Start-Ziel-Sieg. Die 24-Jährige konnte sich beim Online-Voting auf die große Unterstützung der Schützenfamilie verlassen, bekam Zuspruch sogar von der Bundesliga-Konkurrenz und holte sich mit einem Vorsprung von über 500 Stimmen die Trophäe unserer Redaktion im Februar 2023. Bei Steffen war die Freude entsprechend groß.

Insgesamt wurden in den vergangenen Tagen fast 2000 Stimmen abgegeben. Steffen gewann mit 908 Stimmen, was 46 Prozent entspricht. Auf Platz zwei kam Thilo Brugger, Torjäger der Landesliga-Handballer des SC Vöhringen. Er brachte 363 Stimmen, gut 18 Prozent, zusammen. Dahinter folgte mit nur knappem Rückstand und 334 Stimmen (17 Prozent) Hockey-Trainer Alvaro Campos Rasmussen. Er hatte vor Kurzem die Männermannschaft des SSV Ulm 1846 zur Meisterschaft in der Oberliga geführt. Platz vier geht an Peter Bechtold vom FV Weißenhorn. Er bekam 269 Stimmen, was 14 Prozent entspricht. Und auf Rang fünf landete die Tennis-Spielerin Verena Baur-Jöchle, immerhin Weltranglisten-Erste in ihrer Altersklasse (96 Stimmen/5 Prozent). 

Sie können schon jetzt Sportlerinnen und Sportler für März vorschlagen

Ihr Favorit war diesmal nicht dabei? Dann gibt es in Kürze bereits die nächste Chance. Auch im März zeichnen wir wieder den "Sportstar des Monats" aus. Gerne dürfen Sie schon jetzt aktiv Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl vorschlagen. Gibt es in Ihrem Verein oder Ihrer Mannschaft jemanden, der im Monat März einen nicht alltäglichen Erfolg feiern konnte? Oder gibt es in der Jugend ihrer Abteilung Talente, die durch ihre hervorragenden Leistungen auffallen? 

Dann schicken Sie uns eine Mail an sport@nuz.de mit dem Betreff "Sportstar". Bitte lassen Sie uns wissen, wen Sie nominieren möchten, in welcher Sportart und bei welchem Verein der- oder diejenige aktiv ist und über welche Abteilungsleiter wir mit der Person in Kontakt treten können. Unsere Redaktion sammelt die Nominierungen und stellt eine Abstimmung zusammen. Wir behalten uns vor, auch selbst Kandidatinnen und Kandidaten zu nominieren, die durch ihre außergewöhnlichen Leistungen in Erscheinung getreten sind.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.