
Kein Leonhardiritt in Tiefenbach: Steht die Tradition vor dem Aus?

Plus Der Umritt fällt in diesem Jahr aus. Organisator Heiner Loop spricht von Anfeindungen, negativen Erlebnissen und aufwendigen Sicherheitsvorkehrungen.
Rund um den 6. November, dem Gedenktag des heiligen Leonhard, rüsten sich brauchtumsbewusste Pferde- und Kutschenbesitzer für den traditionellen Leonhardiritt. Seit Jahrzehnten findet er auch im Illertisser Ortsteil Tiefenbach statt. Doch heuer fällt er aus. Organisator Heiner Loop nennt dafür persönlichen Gründe.
Im vergangenen Jahr hatte der traditionelle Umritt nach einem Jahr Corona-Zwangspause wieder stattgefunden. Heiner Loop organisierte seit 2014 den Umritt im Namen des Vereinsrings, der jeweils von der Pfarrei St. Antonius in Tiefenbach beauftragt wird. Trotz Bemühungen um Mithelferinnen und Helfer sei der Hauptteil an Arbeit bei ihm hängen geblieben. Dazu habe er in jüngerer Zeit viele Anfeindungen eingesteckt, Kutscher und Reiter zur Teilnahme sogar „betteln“ müssen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.