
Mit diesem Programm feiert die Stadt Vöhringen ihr 875-Jahr-Jubiläum

Plus Das Jahr 2023 ist in Vöhringen geprägt von Veranstaltungen mit Bezug zur Stadtgeschichte. Die Stadtverwaltung gibt einen Überblick, was alles geboten wird.
Zum 875. Mal jährt sich am 6. Februar die erste urkundliche Erwähnung Vöhringens. Dann findet auch der Auftakt zum seit Langem geplanten Vöhringer Jubiläumsjahr statt. 2023 ist von Veranstaltungen mit Bezug zur Stadtgeschichte geprägt – von der Neueröffnung des Stadtmuseums bis zu den beiden Jubiläumsfestwochen im Sommer, die mit einigen Höhepunkten aufwarten. Am Freitag haben Bürgermeister Michael Neher und Pressesprecherin Simone Thalhofer-Preußner das Programm im Detail vorgestellt.
Dabei betonte Thalhofer-Preußner: "Uns war es wichtig, von Anfang an auch die Bürgerinnen und Bürger einzubinden." Ein ganzes Festkomitee hat die Veranstaltungen daher fürs Jubiläumsjahr erdacht und ausgearbeitet. Bereits im Jahr 2022 fand zudem ein Ideenpool statt, bei dem Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Organisationen, öffentlichen Einrichtungen, Gewerbe und Stadtverwaltung erste Ideen für die Feiern sammelten. Entstanden ist ein kunterbuntes und dichtes Programm mit Anziehungspunkten für Alt und Jung. "Vom einstigen Dorf zur blühenden Stadt" – unter diesem Leitsatz steht das Jahr 2023 für die Kommune, die erst 1977 zur Stadt erhoben wurde und bis dahin als "größtes Dorf Schwabens" galt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.