
Es geht weiter mit dem Hochwasserschutz

Wege im Bereich Balzhausen/Bayersried werden bis ins Frühjahr gesperrt
Seit Sonntag, 1. Oktober, ist der Rad- und Fußgängerweg entlang der GZ12 zwischen Balzhausen und Bayersried für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Die Sperrung erfolgt von Balzhausen kommend auf Höhe des ersten Baggersees und zieht sich bis zur Mindelbrücke fort. Aus diesem Grund endet der Weg rechtsseitig der Mindel für die Dauer der Sperrung in einer Sackgasse (Lageplan unten links).
Ab Sonntag, 15. Oktober, muss zusätzlich der „Neue Weg“ in Balzhausen für den öffentlichen Verkehr gesperrt werden (Lageplan unten rechts). Alle Sperrungen müssen voraussichtlich bis zum Frühjahr 2018 aufrechterhalten werden, erklärt das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth in einer Mitteilung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.