
Wie die Breitenthaler Schützen sich zum Saisonauftakt schlagen

Die Luftgewehr-Mannschaft aus Breitenthal kann in den ersten Wettkämpfen nicht vollends überzeugen. Wie es am heimischen Schießstand gelaufen ist.
Der erste Wettkampftag in der Luftgewehr-Schwabenliga Nord war nicht nur der erste Heimkampf von 1886 Breitenthal. Er war auch noch aus einem anderen Grund spannend. Denn dadurch, dass die Nord- und die Mitte-Gruppe der Schwabenliga vereinigt wurden, kam es zum ersten Mal zu einem Landkreis-Derby. Die Gastgeber trafen auf die zweite Mannschaft der BSG Offingen.
Dabei zeigten die Spitzenfrauen der 1886er, Ramona Burghard und Michaela Gestle, auf den Positionen eins und zwei beeindruckende Leistungen. Den beiden glückten gegen Hermann Hins und Armin Pfäffle jeweils zwei 98er-Serien. Damit hängten sie ihre Gegner mit 389:379 und 389:366 ab. Dann allerdings holte der Ersatzschütze Marcus Stricker einen knappen Punkt für Offingen. Entscheidend war dabei seine zweite Serie mit 97:92 (gesamt 378:380) gegen Stefan Lutzenberger. Ähnlich eng ging es zwischen Breitenthals Tobias Holzheu und Jürgen Kohlhepp zu. Bei den letzten zehn Schuss konnte sich dann Kohlhepp mit 96:86 absetzen. So ging das Duell mit 361:359 an Offingen. Damit wurde die Begegnung zwischen Breitenthals Michael Burghard und Matthias Stoll wettkampfentscheidend. Der 1886er lag in den meisten Serien wenige Ringe vor seinem Gegner und gewann das Duell knapp mit 370:363. Die Breitenthalerin Ramona Burghard bilanzierte: „Trotz unserer guten Leistungen auf den Spitzenpositionen ging es bei den unteren drei Duellen eng zu. Aber es hat für uns gereicht“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.