
Versammlung
Ehre wem Ehre gebührt

Schützenverein Edelweiß Attenhausen wählte einen neuen Vorstand und zeichnete verdiente und langjährige Mitglieder aus
Schützenmeister Andreas Strobel ließ bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Edelweiß Attenhausen den Blick über das vergangene Vereinsjahr schweifen. Auch im vergangenen Jahr veranstaltete der Schützenverein wieder einige Schießabende, zu gewinnen gab es hierbei verschiedene hochwertige Preise. Über die Teilnahme der diesjährigen Stadtmeisterschaft, welche in Attenhausen stattfand, war Strobel mehr als zufrieden.
Ein großes Dankeschön widmete Strobel vor allem den großzügigen Spendern der Preise. Nach einem kleinen Ausblick in das Jahr 2017 ließ auch Sportleiter Roland Witopil noch mal den sportlichen Teil des Vereinsjahres Revue passieren. Jugendleiterin Rita Mayer informierte über den derzeitigen Stand der Jugendarbeit und die Aktionen der Abteilung übers Jahr hinweg. Insgesamt blickt der Verein hier auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2016 zurück, insbesondere hervorzuheben sind Jan Schiefele, Elena Schiefele, Laura Mayer und Fabian Herz, die bei den verschiedensten Wettkämpfen meist die vorderen Ränge belegten. Kassierer Eduard Fuchs konnte seine Kasse 2016 erfreulicherweise wieder mit einem Plus abschließen. Die Entlastung des Vorstands, durch die Kassenprüferin Andrea Rothermel, war hierbei nur noch Formsache.
Nach den Grußworten von 2. Gauschützenmeister Franz Bonk wurden die Ehrungen von Andreas Strobel und Franz Bonk vorgenommen.

Denn, so sagte Bonk: „Ehre, wem Ehre gebührt“: Die Ehrennadel für treue Mitarbeit erhielten Roland Schiefele und Johann Rothermel, für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Petra Wiedemann ausgezeichnet. Hubert Schwarz und Robert Marxer erhielten jeweils die Ehrenurkunde für 40 Jahre Mitgliedschaft. Eine ganz besondere Ehrung ging an Josef Miller für 50 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein. Auch der Punkt „Neuwahlen“ stand in diesem Jahr wieder auf der Tagesordnung.
Nachdem Horst Berger, Rita Mayer und Otmar Weber ihre Ämter niedergelegt hatten, setzt sich der Vorstand nun wie folgt zusammen: Andreas Strobel (1. Schützenmeister), Roland Schiefele (2. Schützenmeister), Christina König (Schriftführerin), Eduard Fuchs (Kassier), Roland Witopil (1. Sportleiter), Lukas Mayer (2. Sportleiter), Joshua Hörberg (1. Jugendleiter), Silke Schiefele (2. Jugendleiterin) sowie Petra Wiedemann, Johann Rothermel, Kerstin Roth und Dominik Roth als Beisitzer. Andrea Rothermel und Josef Maurer bleiben Kassenprüfer. Zum Schluss informierte Andreas Strobel die Mitgliederversammlung noch über den erhöhten Gaubeitrag ab 2017 – hier müsse geprüft werden, ob und wann nun die Mitgliedsbeiträge angepasst werden. Außerdem bedankte sich Strobel noch bei allen Helfern, dem Dienstpersonal in der Schützenküche, sowie bei seinem Vorstand und den Trachtenträgern. (zg)

Ortsbildprägende Weide muss in Neuburg gefällt werden

Diese Schülerin will in Thannhausen Werte hochhalten
Ein Projekt des Kultusministeriums bildet Wertebotschafter aus. Im Kreis Günzburg nimmt die Christoph-von-Schmid-Schule daran teil. Das steckt hinter der Idee.

Theodors Berg: Die Geschichte hinter dem Ausflugslokal
Plus Heinz Edelmann hat seinen Traum verwirklicht und in Unterwiesenbach ein Ausflugslokal gebaut. Warum das Gasthaus gefragt ist und es seinen Namen trägt.

Sparen Sie jährlich bis zu 300 Euro Stromkosten mit diesem kleinen Trick
Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten Stromanbieter vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.

Alle News per WhatsApp
Die wichtigsten Nachrichten aus Augsburg, Schwaben
und Bayern ganz unkompliziert auf Ihr Smartphone.
Die Diskussion ist geschlossen.