
Familie Drexels Paradies mit Hühnern und Schaukel in Edenhausen

Plus Frosch, Kronleuchter und Whirlpool – die Vielfalt im Garten von Familie Drexel aus Edenhausen ist beeindruckend. Für unsere Garten-Serie gewähren sie uns Einblick.
Im Schatten unter einem alten Apfelbaum in einem Hängesessel die Seele baumeln lassen: So stellt man sich Gartenglück vor. Elisabeth Drexel aus Edenhausen hat sich dieses Gartenglück geschaffen.
Der alte Apfelbaum und zwei riesige Lindenbäume, eine Sommer- und und eine Winterlinde, die dicht bei einanderstehen, bilden in ihrem Garten den Mittelpunkt. Sie formen ein natürliches Dach und spenden gerade in dieser heißen Jahreszeit einen angenehm kühlen Schatten. „Die beiden Linden und ein Apfelbaum waren schon da“, erzählt sie. Vor rund 35 Jahren hat Elisabeth Drexel den Garten übernommen und nach und nach zu einer wahren Wohlfühloase ausgebaut. Ausgebaut bedeutet in diesem Fall, dass sie nicht nur angepflanzt hat, sondern viel selber gebaut hat. Aus Paletten sind gemütliche Sitzecken und Hochbeete entstanden. Besonders beeindruckend: Die mosaikartigen Pflasterungen mit Steinen und Fliesen wurden ebenfalls von ihr selbst angefertigt. Was schon etwas schwierig und sehr zeitaufwendig war, wie sie gesteht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.