
"The show must go on": Das sagen Handballer aus dem Kreis Günzburg zur umstrittenen WM in Ägypten

Plus Am Mittwoch beginnt die Handball-WM in Ägypten - trotz der grassierenden Corona-Pandemie. Auch Handballer in der Region blicken kritisch auf das Turnier.
So umstritten war wohl schon lange kein großes Handball-Turnier mehr. Wenn heute Abend Gastgeber Ägypten die Weltmeisterschaft der Männer gegen Chile eröffnet, schaut die von Corona gebeutelte Sportwelt besonders genau hin. Gerade in Deutschland steht das Turnier in der Kritik. Prominente Spieler wie Steffen Weinhold, Patrick Wiencek und Hendrik Pekeler (alle THW Kiel) sagten ihre Teilnahme mit Verweis auf die Pandemie aus familiären Gründen ab. Auch Handballer aus dem Landkreis Günzburg schauen sich das Treffen der Weltstars in der Wüste mit gemischten Gefühlen an.
Pascal Buck vom VfL Günzburg versteht die WM-Absagen der Kieler Spieler
Pascal Buck (Rückraumspieler VfL Günzburg): „Wenn man sieht, wie viele Menschen in dieser Corona-Krise um ihre Existenzen bangen, kann man natürlich schon fragen: Muss das sein, dass man jetzt eine Weltmeisterschaft spielt? Als Handballer und Fan freue ich mich trotzdem darauf. Die Kieler Fraktion muss man verstehen. Das gilt auch für die Entscheidung der Handballer, in der Champions League für ihren Verein zu spielen. Da verdienen sie ihr Geld. Ich denke, es ist die schwerste Entscheidung für einen Spieler, nicht für sein Land anzutreten, aber aus meiner Sicht ist sie völlig verständlich.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.