
Haupeltshofen: Zug und Pkw kollidieren auf Bahnübergang

Beim Unfall am Montagabend wurde glücklicherweise niemand verletzt. Die Strecke Krumbach-Pfaffenhausen musste vorübergehend gesperrt werden.
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Triebwagen und einem Pkw kam es am Montagabend, gegen 20 Uhr auf einem unbeschrankten Bahnübergang im Bereich von Haupeltshofen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Der 46-jährige Pkw-Fahrer befuhr die Kreisstraße GZ 13 kurz nach dem Haupeltshofer Ortsausgang in westlicher Richtung. Kurz vor dem dortigen Bahnübergang nahm er einen von Krumbach in Richtung Mindelheim fahrenden Zug wahr und leitete laut Polizei unverzüglich eine Vollbremsung ein. Hierbei konnte er jedoch einen Zusammenstoß mit dem Zug nicht mehr verhindern.
Er lenkte nach links ein und kam dadurch ins Schleudern. Die rechte Seite seines Pkws stieß in die vordere, linke Seite des Triebwagens. Im Zug befanden sich zum Unfallzeitpunkt drei Bahnmitarbeiter, darunter der Lokführer, sowie fünf weitere Fahrgäste, die sich bis zum Eintreffen der Streifenbesatzungen von der Unfallstelle entfernt hatten.
An dem unbeschrankten Bahnübergang ist ein Andreaskreuz angebracht, weshalb der Pkw-Fahrer wartepflichtig gewesen wäre, erklärt die Polizei. Durch den Unfall wurde niemand verletzt. Der Schaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich laut Polizei auf etwa 7000 Euro. Am Einsatzort war die Feuerwehr Haupeltshofen im Einsatz. Der Streckenabschnitt Krumbach-Pfaffenhausen war vorübergehend gesperrt.
Durch die DB Regio Bayern wurde ein Schienenersatzverkehr mit Großraumtaxis zwischen Krumbach und Mindelheim eingerichtet. Der Notfallmanager der Deutschen Bahn AG gab die Bahnstrecke gegen 22 Uhr wieder frei. (zg/pb)
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.