
Alexandra Jörg aus Krumbach singt bei "The Voice of Germany"

Plus Die Krumbacherin Alexandra Jörg tritt bei den "Blind Auditions" von "The Voice of Germany" auf. Was sie sich von ihrer Teilnahme bei der TV-Sendung erhofft.
Nur einen Augenblick war Alexandra Jörg in einem Trailer von „The Voice of Germany“ zu sehen. Von der Reaktion auf ihre ein bis zwei Sekunden währende Präsenz auf einem Privatsender sei sie überwältigt gewesen, erklärt die Sängerin. Ihre Freunde und Fans hätten spontan reagiert, sich mit ihr gefreut und sich zuversichtlich gezeigt, dass ihre Alexandra auf dem nationalen Parkett „etwas reißen werde“.
In Mittelschwaben ist Alexandra Jörg eine Gesangsikone. Dass es sie gereizt hat, sich mit Sängerinnen und Sängern aus ganz Deutschland zu messen, das ist nur zu natürlich. „The Voice of Germany“, ein Format der Privatsender Sat.1 und ProSieben, bietet seit zehn Jahren Sängerinnen und Sängern einen nationalen Wettbewerb, um zu „der“ Stimme Deutschlands gekürt zu werden. Das Interesse an einer Teilnahme am Wettbewerb ist groß, denn hier sehen viele ihre Chance, in einer beliebten Fernsehshow aufzutreten. Zudem werden die Teilnehmer von Profis aus der Branche gecoacht und können selbst viele Tipps und Hilfen mitnehmen für künftige Auftritte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.