
Zwei Blasorchester helfen mit Musik in Krumbach

Der Musikverein Deisenhausen und die Schmidde-Musikanten füllen den Krumbacher Stadtsaal zugunsten der Kartei der Not mit volksmusikalischen und modernen Klängen. Wieviel Geld das Konzert für den guten Zweck einspielte.
Das Publikum im Stadtsaal war gespannt: In Kürze würden die Damen des Musikvereins Deisenhausen in ihren neuen Trachten die Bühne betreten. Aber auch das bevorstehende Konzert, das das Blasorchester gemeinsam mit den Schmidde-Musikanten gestaltete, sorgte für eine erwartungsvolle Stimmung. Unter dem Motto „Musik hilft“ zeigten sich die beiden Kapellen nicht nur in bester Verfassung und Spiellaune. Sie bewiesen auch, dass sie das Herz auf dem rechten Fleck haben. Die eingegangenen Spenden in Höhe von 2700 Euro, die die Raiffeisenbank Schwaben Mitte auf 3700 Euro aufstockte, kommen der Kartei der Not, dem Hilfswerk unserer Zeitung, zugute.
Peter Bauer, Redaktionsleiter der Mittelschwäbischen Nachrichten in Krumbach, sprach den Musikanten sowie den Besuchern herzlichen Dank aus. Der von ihm vorgelesene Dankbrief einer Familie, die unverschuldet in finanzielle Bedrängnis geraten ist, verdeutlichte das segensreiche Wirken der Kartei der Not in unserer Region.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.