Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukrainischer Geheimdienstchef: Kiew war an Explosion auf Krim-Brücke beteiligt
  1. Startseite
  2. Krumbach
  3. Sitzung: Zahlreiche Sanierungen stehen auf dem Plan

Sitzung
18.01.2020

Zahlreiche Sanierungen stehen auf dem Plan

2 Bilder

Wählergruppe Deisenhausen nominiert Bernd Langbauer als Bürgermeisterkandidat

Mit dem Bürgermeisterkandidaten Bernd Langbauer und acht Bewerbern für den Gemeinderat geht die Wählergruppe Deisenhausen in die Kommunalwahl am 15. März. Von den amtierenden sechs Gemeinderäten der Wählergruppe stellten sich Christoph Scherer und Helmut Höld wieder zur Wahl. Die beiden schafften es bei der geheimen Abstimmung über die Platzierung an die Spitze der Wählerliste. Die Wahlleitung lag bei Helmut Höld, der mit großem Engagement und Equipment für einen reibungslosen Ablauf der Versammlung sorgte. Nach einer kurzen persönlichen Vorstellung setzte sich Bürgermeisterkandidat Langbauer mit den Projekten auseinander, die auf ihn im Falle einer Wahl zukommen. Zuerst einmal stünden Sanierungen an. Er zählte auf: die alte Schule, die Dorfladenerweiterung und die energetische Sanierung an gemeindlichen Gebäuden. Dabei kämen ihm seine Erfahrungen als Energieberater zugute, führte er als Argument für seine Bewerbung an. Am Herzen liegen ihm die Wiederbelebung der Dorfkerne, Wohnungen für Senioren, eine vernünftige Internetanbindung, Bauland für junge Familien und Arbeitsplätze. Als große Baumaßnahme steht die Errichtung des neuen Kindergartens bei der Grundschule an. Abschließend drückte er die Hoffnung aus, dass die Vereine auch in Zukunft das Gemeindeleben wie bisher bereichern, und er bat um das Vertrauen bei der anstehenden Wahl. Dieses schenkten ihm bei der folgenden Abstimmung 80 Prozent, also 36 der 45 Wahlberechtigten. Dann wurde die Vorstellungsrunde der Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten eröffnet. Eine ganze Reihe von ihnen hatte sich schon bisher in Vereinen oder in gemeindlichen Einrichtungen engagiert.

Daraus resultieren neben dem Wunsch, als Gemeinderatsmitglied aktiv die Zukunft der Gemeinde mitzugestalten, ganz persönliche Präferenzen: die Jugendarbeit forcieren, die Feuerwehr und den Brandschutz vertreten, die Dorfgemeinschaft beleben, den Neubau des Kindergartens mit dazugehörigem Parkplatz zu begleiten, den Bau eines Radwegs von Deisenhausen nach Bleichen, die Vitalisierung der Dorfkerne oder die Schaffung eines schnellen Internets.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.