
Ex-Fernsehrichter Alexander Hold zu Gast in Thannhausen

Plus Der Landtagsabgeordnete und Ex-Fernsehrichter Alexander Hold besucht die Freien Wähler Thannhausen. Was er bei seinem Besuch zu sagen hat.
Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Freien Wähler der Kreisvereinigung und des Landkreises Günzburg stattete Alexander Hold, der Bezirksvorsitzende der Freien Wähler Schwabens und stellvertretender Präsident des Bayerischen Landtags, den Parteimitgliedern einen Besuch ab. Im Hotel Sonnenhof in Thannhausen kamen alle zusammen. Viele werden Hold nicht nur als Politiker kennen, sondern unter anderem aus den bis 2016 ausgestrahlten Fernsehsendungen "Richter Alexander Hold" und "Im Namen der Gerechtigkeit", die täglich auf Sat.1 ausgestrahlt wurden.
Hold ist optimistisch für die Freien Wähler in Sachen Bundestagswahl
Alexander Hold blickt in seinen politischen Grußworten positiv in die Zukunft und hält es für nicht unwahrscheinlich, dass die Freien Wähler bei der anstehenden Bundestagswahl in den Bundestag gewählt werden. "Die CSU wird langsam nervös. Es ist ein gutes Zeichen, dass gegen uns Freie Wähler politisch geschossen wird. Parteienforscher trauen uns einen Einzug in den Bundestag zu. Bei der bayerischen Landtagswahl haben wir damals drei Anläufe gebraucht, nach diesem Prinzip wären wir jetzt also auch diesmal mit dem Bundestag dran“, so Hold. Laut ihm sei jede Zweitstimme an die CSU eine verlorene Stimme. Jedoch leben die Freien Wähler von Zweitstimmen. Diese unterstützen das bürgerliche Lager.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.