
Thannhausen: Aufenthalt an der Mindel soll attraktiver werden

Wie der Hochwasserschutz den Erholungswert der Stadt Thannhausen steigern soll.
Von Dr. Heinrich LindenmayrDas bayerische Gewässeraktionsprogramm vereint zwei Vorhaben, den Hochwasserschutz und die Verbesserung der Erholungsqualität am Wasser für die Bürger. Das in die Jahre gekommene Teilungswehr am Zufluss der Hasel in die Mindel und der Abführung des Mühlbachs wird im Zuge des Hochwasserschutzes in Thannhausen abgerissen werden. Hier soll ein neuer Erholungsraum entstehen. An die Stelle des Wehrs kommt ein aufgeweitetes Flussbett, an das einige Komponenten für Freizeit und Erholung platziert werden sollen: ein Zugang zum Wasser, ein Aussichtspunkt, ein Wasserspielplatz, eine Kneippanlage, ein Lehrpfad. Die einzelnen Maßnahmen lagen als Planung dem Stadtrat Thannhausen vor, der über sie beraten und beschließen sollte. Beinahe wäre es zu einer Vertagung gekommen, denn Meinrad Veth bemängelte, dass es für die Maßnahmen keine Folgekosteneinschätzung gebe. Somit fehle dem Rat die Transparenz, die für Entscheidungen nötig sei. Auch Josef Merk hatte die Sorge, dass man zwar gut bezuschusste Attraktionen schaffe, die aber in den Folgejahren in der Erhaltung teuer kämen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.