Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine fordert Sitzung des UN-Sicherheitsrats zur russischen Atomwaffen-Stationierung in Belarus
  1. Startseite
  2. Krumbach
  3. Ziemetshausen: Herber Verlust für Heimatverein Ziemetshausen: Heinz Stempfle ist gestorben

Ziemetshausen
15.01.2021

Herber Verlust für Heimatverein Ziemetshausen: Heinz Stempfle ist gestorben

Heinz Stempfle
Foto: Heimatverein Ziemetshausen

Plus Heinz Stempfle war 34 Jahre lang aktives Mitglied und hat den Heimatverein Ziemetshausen maßgeblich geprägt. Kurz vor dem Jahreswechsel ist er im Alter von 73 Jahren gestorben.

Kurz vor dem Jahreswechsel hat der Heimatverein Ziemetshausen eine treibende Kraft verloren. Heinz Stempfle war 34 Jahre lang aktives Mitglied und hat den Verein mit seinem Einsatz maßgeblich geprägt. Auf dem Museumsgelände war er zeitweise öfter anzutreffen als zu Hause. Dabei war er nicht nur Ratgeber und eine Institution, er hat immer selbst angepackt. Auch wenn es Widrigkeiten gab, die zu bewältigen waren, er war stets zur Stelle und packte an. Der Umfang einer Aufgabe konnte ihn genauso wenig aufhalten wie Wind und Wetter.

Ohne ihn wären der Heimatverein, die Museen und auch der Ziemetshauser Christkindlesmarkt nicht das, was sie heute sind. Egal was anstand, Heinz Stempfle war immer da. Seine einnehmende Art, seine Tatkraft und sein Wissen waren für alle im Verein unersetzlich.

Heinz Stempfle war durch seine gesellige Art sehr beliebt in Ziemetshausen

Nachdem er vor gut 10 Jahren als Kraftfahrer in den verdienten Ruhestand verabschiedet wurde, hat er nach anfänglichen Aushilfstätigkeiten an und in den Museumseinrichtungen vorher schon seine Freizeit überwiegend in den Verein eingebracht und auch als Beisitzer den Vorstand unterstützt. Er hat viele Projekte angestoßen und war überaus aktiv mit dabei.

Durch seine unkomplizierte, gesellige Art hat er es verstanden, immer Helfer um sich zu scharen und auch große Bauvorhaben im Heimatverein mit seinen Museen verwirklicht. So die Renovierung des Stegmannhauses samt Umzug der reichlich vorhandenen Museumsstücke vom alten Spital in die neue Heimatstube, den Stadelausbau zur übersichtlichen Lagerung der Museumsobjekte im neuen Depot, den Ausbau des Handwebsaales oder auch den Neubau der Remise, wo er mit viel Herzblut „seine landwirtschaftlichen Maschinen“ ausstellte.

Im Heimatverein Ziemetshausen hat er sich mit großen Einsatz engagiert

Stempfle hat sich in den vergangenen Jahren mit außerordentlicher Hingabe umfangreiche Kenntnisse über das frühere Weberhandwerk angeeignet, die er dann in vielen Führungen interessierten Besuchern weitervermittelte. Auch das gesellschaftliche Leben im und mit dem Heimatverein war dem liebenswürdigen und umgänglichen Macher ein hohes Anliegen. Als unverzichtbarer Helfer war Stempfle alljährlich bei Aufbau und Durchführung des Ziemetshauser Christkindlesmarktes dabei.

Ob für seinen Heimatverein oder andere mitwirkende Vereine, Heinz Stempfle war immer hilfsbereit und hat unter Aufopferung teilweise seiner gesamten Freizeit vollen Einsatz geleistet. Er hat sich um so unglaublich vieles gekümmert und erwies sich stets und überall als Mädchen für alles. Er wird dem Heimatverein Ziemetshausen fehlen, er hinterlässt eine überaus große Lücke. Vorsitzender Joachim Böck hat dies in seiner Trauerrede bei der Beisetzung des mit 73 Jahren verstorbenen Heinz Stempfle mit tiefer Ergriffenheit zum Ausdruck gebracht.

Lesen Sie auch:

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.