
Gemeinderat Deisenhausen sagt Ja zu Mobil-Home

Plus Warum der Deisenhauser Rat für das Mobil-Home stimmte und was es von einem Tiny-House unterscheidet.
„Aus rechtlicher Sicht wäre das eigentlich gar nicht notwendig“, kommentiert der Deisenhauser Bürgermeister Bernd Langbauer. Ein Bürger möchte in der Günztalstraße in Deisenhausen ein sogenanntes Mobil-Home in seinem Garten unterbringen. In der letzten Sitzung des Jahres nahm der Gemeinderat den Antrag nun einstimmig an.
„Im Grunde handelt es sich bei einem Mobil-Home um einen sehr großen Wohnwagen“, erläutert das Gemeindeoberhaupt. Tatsächlich lassen sich diese Wohneinheiten auch transportieren, erhalten aber im Gegensatz zu Campingfahrzeugen in der Regel keine Straßenzulassung. Der Innenraum ist jedoch mit allem ausgestattet, was zum Leben notwendig ist – von Strom- und Wasseranschluss bis zur Toilette.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.