
In Deisenhausen herrscht Unmut über das Krumbacher Sportzentrum

Die Gemeinde Deisenhausen beteiligt sich an den Planungskosten für das Krumbacher Sportzentrum, die Räte äußern aber Kritik.
Wie viel zahlen die Krumbacher Umlandgemeinden für die Neugestaltung des Krumbacher Sportzentrums? Auch im Deisenhauser Rat war dies jetzt ein bedeutendes Thema.
Einstimmig stimmte der Rat einer Vorvereinbarung mit der Stadt Krumbach zu: Rund 50.000 Euro beträgt der Anteil der Gemeinde Deisenhausen an den angefallenen Planungskosten für den Neubau des Sportzentrums. Das Gremium bekundete allerdings deutlich seinen Unmut. Es herrschte großes Unverständnis, dass nach acht Jahren Planung und einem klaren Votum beim Krumbacher Bürgerentscheid für einen Neubau des Sportzentrums keine sichtbaren Ergebnisse vorlägen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.